CoppAl®-Schienen
aus Kupfer & Aluminium

CoppAl® ist unser Verbundwerkstoff, der einen hochleitfähigen Kupfermantel mit der Leichtigkeit des Aluminiumkerns optimal kombiniert. Man nennt CoppAl® auch  Cuponal oder CuAl.

4 0 mm
Standardlänge
5- 0 mm
Standarddicke
20 - 0 mm
Standardbreite

Einsatzgebiete CoppAl®-Schienen

CoppAl® ist ein BI-Metallverbundwerkstoff für den Einsatz als elektrische Verbindung in Schaltschränken, Schaltanlagen und Verteilern.

Die Bearbeitungsverfahren wie Bohren, Biegen, Stanzen und Sägen sind mit jenen von Kupferschienen vergleichbar. CoppAl®-Stromschienen sind in unsere Standardabmessungen verfügbar.

Unsere CoppAl®-Stromschienen sind Verbundmaterial-Schienen aus Kupfer und Aluminium, auch CuAL oder Cuponal genannt. Der Kupfermantel umhüllt den Aluminiumkern der Stromschienen und ist untrennbar mit ihm verbunden. Auf diese Weise können wir die positiven Eigenschaften von hochleitfähigem Kupfer mit dem geringen Gewicht von Aluminium optimal kombinieren. CoppAl®-Schienen sind bei gleicher Stromtragfähigkeit günstiger, und somit eine kostensparende Alternative zu Kupferschienen.

Zertifizierungen

Zulassungen
Die SPS Standard Produkte Schwanenmühle GmbH ist zertifiziert durch DIN EN ISO 9001.

SPS Zertifikate DIN ISO 9001

Leitermaterial CoppAl®-Schienen

  • Verbundschiene mit Aluminiumkern und Kupfermantel
  • Aluminiumkern EN-AW1350
  • Kupfermantel Cu-ETP blank
  • Zugfestigkeit 130-170 MPa (N/mm²) 
  • Elektrischer Leitwert mind. 37,7 MS/m
  • Standardlänge: 4000 mm (Toleranz: -0, +200 mm)
  • Dicke 5 und 12 mm
  • Breite von 20 mm bis 120 mm
  • Wahlweise mit gerundeten oder scharfen Kanten

Montage & Verarbeitung von CoppAl®-Schienen

Technische Details & Strombelastbarkeitswerte

Die Standard-Schienenlänge sind 4000 mm. Andere Abmessungen jederzeit auf Anfrage! 
Für CoppAl®-Stromschienen gilt die Stromtragfähigkeit nach DIN 43670 – Teil 2, kupferummantelte Stromschienen aus Aluminium.

 

Scharfe Kanten / Sharp edges [SH] Gerundete Kanten / Rounded edges [RD] Typenbez. / Type Art.-Nr. / Item no. Breite / Width [mm] Dicke / Thickness [mm] Länge / Length [mm] Querschnitt / Cross-section [mm²] Gewicht / Weight [kg] / 4 m Strombelastung/ Current rating [A]* 65°C
nicht lieferbar CUAL 20x5x4000 42.405.020 20 5 4000 100 1,45 233
CUAL 20x10x4000 42.410.020 20 10 4000 200 2,90 357
CUAL 30x5x4000 42.405.030 30 5 4000 150 2,18 325
CUAL 30x10x4000 42.410.030 30 10 4000 300 4,37 481
nicht lieferbar CUAL 40x5x4000 42.405.040 40 5 4000 200 2,90 418
CUAL 40x10x4000 42.410.040 40 10 4000 400 5,81 611
nicht lieferbar CUAL 50x5x4000 42.405.050 50 5 4000 250 3,63 508
CUAL 50x10x4000 42.410.050 50 10 4000 500 7,26 736
nicht lieferbar CUAL 50x12x4000 42.412.050 50 12 4000 600 8,71 809
nicht lieferbar CUAL 60x5x4000 42.405.060 60 5 4000 300 4,68 594
CUAL 60x10x4000 42.410.060 60 10 4000 600 8,71 848
nicht lieferbar CUAL 60x12x4000 42.412.060 60 12 4000 720 10,46 934
nicht lieferbar CUAL 80x5x4000 42.405.080 80 5 4000 400 5,81 762
CUAL 80x10x4000 42.410.080 80 10 4000 800 11,62 1.074
nicht lieferbar CUAL 100x10x4000 42.410.100 100 10 4000 1.000 14,52 1.282
nicht lieferbar CUAL 100x12x4000 42.412.100 100 12 4000 1.200 17,42 1.399
nicht lieferbar CUAL 120x10x4000 42.410.120 120 10 4000 1.200 17,42 1.488
nicht lieferbar CUAL 120x12x4000 42.412.120 120 12 4000 1.440 20,91 1.617
Scharfe Kanten / Sharp edges [SH] Gerundete Kanten / Rounded edges [RD] Strombelastung/ Current rating [A]* 65°C

* Strombelastungswerte: Umgebungstemperatur 35 °C, Wechselstrom AC. Erwärmung der Stromschiene in Abhängigkeit von: Stromstärke, Umgebungstemperatur, Wärmeabfuhr, Verlegungsart, Einbau, Anwendungsfall Multiplikationsfaktor 1,72 bei Verwendung von 2 Schienen, Multiplikationsfaktor 2,25 bei 3 Schienen in paralleler Anordnung.

FAQ CoppAl®-Stromschienen


Bearbeiten Sie CoppAl® einfach so, wie Sie es mit herkömmlichen Kupferschienen gewohnt sind. Auch Biegungen von mehr als 90° sind kein Problem. Weder Kupfermantel noch Aluminiumkern werden mit einem Biegedorn beschädigt.

Nein. Unter normalen Bedingungen, wie sie beispielsweise in elektrischen Betriebsräumen herrschen, tritt keine erhöhte Korrosion auf.


Außerhalb von elektrischen Betriebsräumen, bei erhöhter Luftfeuchtigkeit und der Anwesenheit von Elektrolyten (z. B. Meeresluft) müssen Sie mit verstärkter Korrosion an den Schnittkanten und im Bereich der Bohrungen rechnen. Wir empfehlen daher im Zweifelsfall einen zusätzlichen Korrosionsschutz (z. B. Farbanstrich, Fett, säurefreie Vaseline).

Ja. Verzinkte Schrauben oder Edelstahlschrauben können unter normalen Bedingungen problemlos verwendet werden.

In den meisten Fällen kann der gleiche Halterabstand wie bei Kupferschienen verwendet werden.

Hier können die meisten handelsüblichen Halter verwendet werden. Wenn Sie sich für CoppAl® entscheiden, sollten Sie jedoch beachten, dass ein etwa 20 % größerer Querschnitt im Vergleich zu Kupferschienen bei gleichem Nennstrom eingesetzt werden muss.


Das thermische Verhalten ähnelt dem von Kupferschienen. Die dynamischen Eigenschaften liegen zwischen denen von Kupfer- und Aluminiumschienen.

Für CoppAl®-Stromschienen gilt die DIN 43 670, Teil 2 (kupferummantelte Stromschienen aus Aluminium)

Mögliche SPS-Konfektionierung

SPS Stern

das Könnte sie auch interessieren:

toggle icon