Isolatoren ab Lager

SPS führt ein Lager von ausgewählten Isolatoren für unterschiedliche Anwendungsfälle und Anforderungen.

Bis zu 0 °C
Betriebstemperatur
0 Varanten
zur Auswahl
gem. UL 0 VO
Selbstverlöschend

Einsatzgebiet Isolatoren

SPS-Isolatoren werden dort eingesetzt, wo blanke Hochstromverbinder wie Kupferstromschienen befestigt, getragen oder geführt werden müssen.

Unsere Isolatoren haben eine hohe mechanische Belastbarkeit und sind aus festen Isolierstoffen gefertigt. SPS-Isolatoren sind silikon- und halogenfrei und gemäß UL 94 V0 selbst verlöschend.

Montage & Verarbeitung der Isolatoren

Die roten (Stütz-)Isolatoren bestehen aus Glasfaser verstärktem Polyester mit hoher mechanischer Stabilität und einer Betriebstemperatur von max. 130 °C.

Die Gewindeeinsätze auf beiden Seiten sind aus verzinktem Stahl gefertigt. In der Isolatorenmitte ist ein Sechskant zur Fixierung mit einem gängigen Maulschlüssel integriert. Die Betriebsspannung ist stark abhängig von der Isolatorenhöhe und erreicht nur bei den hohen Größen Werte, die der Phasenspannung von 400 VAC entspricht. Ansonsten können Abstützungen zwischen Schienen einer Phase, Schienen mit Erdpotenzial oder für Steuerungsschaltanlagen einfach und kostengünstig realisiert werden.

  • Betriebstemperatur -40° C bis +130° C
  • Material Glasfaser verstärktes Polyester, Rot (RAL 3002)
  • Halogen- & Silikonfrei
  • Selbst verlöschend gem. UL 94 V0
  • UL – E111031
  • QMF 22 Component – Plastic
SPS Stützisolatoren Rot

Technische Details

Typenbez. / TypeHöhe / Height A [mm]Bohrung / Drilling B [mm]Durchmesser / Diameter C [mm]Bohrtiefe / Drilling depth E [mm]Biegefestigkeit / Bending strength [kN]Zugfestigkeit [kN]Drehmoment / Torque [Nm]Bemessungsspannung / Rated voltage AC [V~]Bemessungsspannung / Rated voltage DC [V=]Art.-Nr. / Item no.
ISO 20M420419623375090004/06/9002
ISO 20M6206196210675090004/06/9002
ISO 25M52552262661.0001.20004/06/0070
ISO 25M625622621061.0001.20004/06/0080
ISO 30M6306309310101.2001.50004/06/0090
ISO 30M8308309325251.2001.50004/06/9002
ISO 35M63563210510101.4001.60004/06/9002
ISO 35M83583210525251.4001.60004/06/9002
ISO 35M1035103210550501.4001.60004/06/9002
ISO 40M64064110910101.6001.90004/06/9002
ISO 40M84084110925251.6001.90004/06/9002
ISO 40M1040104110950501.6001.90004/06/9002
ISO 45M845846131025251.8002.10004/06/0170
ISO 45M10451046131050501.8002.10004/06/0180
ISO 50M65063613610102.0002.40004/06/0190
ISO 50M8 SW365083615625252.0002.40004/06/9002
ISO 50M850850131125252.0002.40004/06/9002
ISO 50M10 SW36501036131150502.0002.40004/06/9002
ISO 50M10501050131150502.0002.40004/06/9002
ISO 50M12501250131185852.0002.40004/06/9002
ISO 60M860855151125252.4002.80004/06/9002
ISO 60M10601055181150502.4002.80004/06/9002
ISO 60M12601255181185852.4002.80004/06/9002
ISO 70M12701260181285853.0003.60004/06/0280
ISO 80M12801265181685853.5004.20004/06/9002
ISO 80M1680166524162002003.5004.20004/06/0360
ISO 100M121001265181585855.0006.00004/06/0370
ISO 100M16100166524152002005.0006.00004/06/0380

das Könnte sie auch interessieren: